DAX: EMA 200 nicht unterschätzen!

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX nutzte den Schwung aus der letzten Woche und konnte sich am Montag direkt in den Bereich des EMA 200 und somit einer starken Hürde aufwärts begeben. In der Regel kommt es an solchen Stellen häufig zu Abprallern auf der Unterseite, ein direkter Durchmarsch wäre von äußerst bullischen Ambitionen gekennzeichnet.

Insofern sollten sich Marktteilnehmer auf kurzfristige Abschläge einstellen, in einem ersten Schritt auf 13.201 Punkte, darunter auf 13.072 Zähler. Spätestens ab dem Niveau des 50-Tage-Durchschnitts sollten aber wieder Kaufinteressenten in den Markt zurückkehren und das Barometer zumindest stabilisieren. Ein Blick auf den Kursverlauf seit X könnte sogar Hinweis auf eine inverse SKS-Formation liefern, die ein Ende des Bärenmarktes zur Folge hätte.

Auch wenn es intraday über den EMA 200 gehen sollte, könnte am Ende des Handelstages ein langer Schatten in der Kerze übrig bleiben, was im Anschluss mit stärkeren Gewinnmitnahmen quittiert werden könnte. Im Erfolgsfall würde aber der Weg an rund 14.000 Punkte frei werden.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Dienstag mit Zahlen zu den Ausgaben privater Haushalte aus Oktober geliefert, darüber hinaus die durchschnittlichen Nettoeinkommen aus September. Interessanter dürfte dagegen das Protokoll der letzten geldpolitischen Notenbanksitzung sein, welches sich Investoren etwas genauer ansehen sollten. An einem Kurswechsel der japanischen Notenbank allerdings nicht geglaubt. Frankreichs Handelsbilanzsaldo per September steht um 8:45 Uhr auf der Agenda, gefolgt von Italiens Einzelhandelsumsätzen aus September um 10:00 Uhr.

Die europaweiten Einzelhandelsumsätze stehen dagegen um 11:00 Uhr auf dem Plan, ab der Mittagsstunde stoßen die USA mit ersten Daten zum NFIB Small Business Index per Oktober dazu. Die wöchentlichen Redbook-Einzelhandelsumsätze stehen dagegen wie gewohnt um 14:55 Uhr zum Abruf bereit. Im politischen und wirtschaftlichen Hauptfokus dürften dabei die Midterm-Elections in den USA stehen, hier wird ein Machtverlust der Demokraten erwartet.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.610 // 13.775 // 13.824 // 13.947 // 14.025 // 14.110
Unterstützungen: 13.417 // 13.344 // 13.200 // 13.054 // 13.000 // 12.921

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 07.07.2025
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonfliktheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonflikt
Börse am Morgen 07.07.2025
Dax erholt sich leicht - Merck nach Verkaufsempfehlung unter Druckheute, 10:00 Uhr · onvista
Dax erholt sich leicht - Merck nach Verkaufsempfehlung unter Druck
Dax Tagesrückblick 07.07.2025
Dax trotzt US-Zöllen vor Fristende - Medizinwerte unter Druckheute, 17:51 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvista
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus