SMI - Die größte Herausforderung für den Schweizer Aktienmarkt

GodmodeTrader · Uhr
  • SMI - WKN: 969000 - ISIN: CH0009980894 - Kurs: 11.210,64 Pkt (SIX)

Mit einem Doppelboden bei 10.015 Punkten endete der Abwärtstrend des Schweizer Leitindex SMI Mitte Oktober bislang und wurde von einer deutlichen Erholung abgelöst. Von der klassischen Kurszielermittlung des Doppelbodens bis hin zu den wichtigsten Fibonacci-Projektionen, wie dem ersten abgeschlossenen Impuls (orange) und dem vorletzten Anstieg Anfang November (blau), liegen die Kursziele der Rally auf einem ähnlichen, sehr nahen Kursniveau:

Am Widerstand bei 11.270 bis zum Bereich um 11.330 Punkte spannt sich dieser potenzielle Kurszieldeckel, den die Bullen jetzt sprengen müssen, um den SMI in neue Höhen zu befördern. Anfang November war der erste Ausbruchsversuch schon gescheitert. Sollte es wieder nicht mit dem Anstieg klappen, wäre eine Korrektur bis 11.000 Punkte zu erwarten und dort der nächste Ausbruchsversuch. Unter 11.000 Punkten käme es dagegen schon zu einer tiefen Korrektur bis 10.644 Punkte.

Überwindet der Index dagegen nach dem angesprochenen Abstecher über 11.000 Punkten die nahen Hürden und vor allem die 11.333-Punkte-Marke, wäre die Fortsetzung der Rally bis an die Abwärtstrendlinie bei 11.457 Punkten der erste Schritt. Nach einem Rücklauf könnte die Trendlinie dann auch überschritten und der SMI bis 11.550 und 11.670 Punkte ansteigen. Mittelfristig wären damit die Weichen für einen Anstieg bis 11.800 Punkte gestellt.

SMI Chartanalyse (Tageschart)
SMI Chartanalyse (Tageschart)

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen: Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfahren Sie hier.

GodmodeTrader 2022 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel