Börse am Morgen 30.12.2024

Dax gibt am Ende eines guten Jahres etwas nach

onvista · Uhr
Quelle: Zita/Shutterstock.com

Am letzten Handelstag eines guten Börsenjahres hat der Dax leicht nachgegeben. Nach einem fast 20-prozentigen Anstieg des deutschen Leitindex im laufenden Jahr fiel das Börsenbarometer nach gut einer Stunde Handel nun um 0,2 Prozent auf 19.939 Punkte.

Mit dem heutigen Börsentag geht für den Dax ein äußerst erfolgreiches Börsenjahr 2024 zu Ende.

Thomas Altmann (QC Partners)

Die wichtigsten Notenbanken diesseits und jenseits des Atlantiks hatten wie erhofft die Leitzinsen gesenkt und so Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver gemacht.

KI treibt auch den deutschen Aktienmarkt an

Zudem färbte der vor allem in den USA spürbare Hype um Künstliche Intelligenz (KI) auch positiv auf den hiesigen Aktienmarkt ab. Die Hoffnung ist, dass auch hierzulande mit KI kräftig Geld verdient werden kann.

Damit konnte der Dax Anfang Dezember erstmals über 20.000 Punkte steigen. Sein aktuelles Rekordhoch erreichte der Leitindex am 13. Dezember bei 20.522,82 Punkten.

Wie wird 2025?

Die Blicke der Anleger sind derweil Altmann zufolge bereits auf das kommende Jahr gerichtet, das turbulenter zu werden verspreche als 2024. Im neuen Jahr dürften sich Anleger Experten zufolge mit vielen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sehen.

In den USA etwa wird Donald Trump als Präsident wohl seine „America First"-Politik vorantreiben, indem er zum Beispiel die Importzölle erhöht. Aus China, einem der wichtigsten Märkte für viele europäische Unternehmen, kommt aktuell zudem mehr Schatten als Licht. Die Wirtschaftslage dort ist seit der Corona-Pandemie mau.

„Bleibt nur zu hoffen, dass eine nach der Neuordnung der politischen Verhältnisse in Deutschland im Februar wieder zurückkehrende Fantasie und vielleicht auch Dynamik in die heimische Wirtschaft die 'America First'-Strategie in Washington kompensieren kann", schrieb Marktanalyst Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets.

Dann könnte auch im kommenden Jahr ein Plus im Dax zum Jahresende in den Büchern stehen - vielleicht zur Abwechslung dann auch mal in der zweiten und dritten Reihe der deutschen Börsenlandschaft.

Einzelwerte im Überblick

Am Montag fielen im Dax die Aktien von Siemens Energy um knapp ein Prozent. Sie haben sich allerdings in den letzten Monaten zum Überflieger im deutschen Leitindex gemausert und seit Jahresbeginn ein Plus von aktuell gut 313 Prozent geschafft. Der Energietechnikkonzern profitierte von einer hohen Nachfrage nach Netztechnik und einem guten Gasgeschäft. Das konnte anhaltende Verluste im schwächelnden Windkraftgeschäft Gamesa mehr als ausgleichen. Bei dessen Sanierung gibt es zudem Fortschritte.

Für die Baywa-Aktie ging es um fast 19 Prozent nach oben. Bei dem hoch verschuldeten Münchner Mischkonzern stehen die ersten großen Schritte zur erhofften finanziellen Gesundung bevor: Das Unternehmen hat sich mit den wichtigsten Gläubigerbanken und den beiden Hauptaktionären auf den Fahrplan zur Sanierung bis zum Jahr 2027 geeinigt.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?heute, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 30.04.2025
Dax klettert nach Zahlenflut kurzzeitig über 22.600 Punktegestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax klettert nach Zahlenflut kurzzeitig über 22.600 Punkte
Börse am Morgen 28.04.2025
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt28. Apr. · onvista
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt
Börse am Morgen 25.04.2025
Dax setzt Erholung weiter fort - MTU gefragt25. Apr. · onvista
Dax setzt  Erholung weiter fort - MTU gefragt
Dax Tagesrückblick 30.04.2025
Gewinnserie im Dax hält an - Mercedes streicht Jahresziele: Aktie rutscht abgestern, 17:59 Uhr · onvista
Gewinnserie im Dax hält an - Mercedes streicht Jahresziele: Aktie rutscht ab