"Politico": Miersch soll SPD-Fraktionschef werden

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch soll nach einem Bericht des Nachrichtenportals "Politico" neuer Chef der Bundestagsfraktion werden.

Darauf hätten sich die drei Strömungen innerhalb der Fraktion verständigt, berichtete "Politico" am Sonntagabend.

Eine Bestätigung war aus der SPD zunächst nicht zu erhalten. Miersch war viele Jahre Chef der Parlamentarischen Linken, dem stärksten Fraktionsflügel vor den konservativ-pragmatischen Seeheimern und den Netzwerkern. Im Gespräch für den Vorsitz war auch der frühere Seeheimer-Chef und bisherige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider. Von ihm hieß es, er habe größere Ambitionen auf ein Ministeramt.

Die SPD-Führung will ihr Personaltableau für die Bundesregierung und die Fraktionsspitze am Montag vorstellen. Der nach über sieben Jahren als Bundesarbeitsminister aus dem Amt scheidende SPD-Politiker Hubertus Heil hatte zuvor wegen mangelnder Unterstützung durch die Parteispitze das Handtuch geworfen. "In den letzten Tagen bin ich von verschiedenen Seiten aus der Partei und der Fraktion ermutigt worden, als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion anzutreten", sagte Heil der Nachrichtenagentur Reuters. "Ich habe mich aber entschieden, nicht zu kandidieren." Heil begründete dies mit mangelndem Rückhalt der Parteiführung. "Ein solches Amt kann in dieser Regierungskoalition und in diesen Zeiten nur erfolgreich ausgeübt werden, wenn man dafür die ausdrückliche Unterstützung der Parteispitze hat", sagte der 52-Jährige. Seinen Wahlkreis in Niedersachsen werde er als Abgeordneter vertreten.

(Bericht von Holger Hansen, redigiert von Kerstin Dörr Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
onvista Mahlzeit 05.05.2025
Chevron und Exxon mit Zahlen, Shell und Rheinmetall im Fokusheute, 12:58 Uhr · onvista
Chevron und Exxon mit Zahlen, Shell und Rheinmetall im Fokus
Dax Vorbörse 05.05.2025
Dax startet behauptet in die neue Handelswocheheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet behauptet in die neue Handelswoche
Kolumne von Heiko Böhmer
Trump versus Buffett: Der Sieger steht fest03. Mai · Heiko Böhmer
Trump versus Buffett: Der Sieger steht fest