onvista-Top-News: Ein Rekord nach dem anderen bei den Tech-Werten, Gold gefragt wie nie, Bewegung im Bankensektor und zwei interessante IPOs in der Pipeline
Es war ein erneutes Auf und Ab in dieser Woche. Zunächst konnten die europäischen Börsen und allen voran der Dax deutliche Gewinne einfahren, doch schlechte Stimmung von jenseits des Atlantiks hat letztenendes sämtliche Kursgewinne wieder zunichte gemacht. Es bleibt weiter ein Tauziehen zwischen der Hoffnung, dass sich die Wirtschaft erholt und den Sorgen um eine zweite Coronavirus-Welle mit allen einhergehenden wirtschaftlichen Verwerfungen.
Bei den Einzelwerten gab es Veränderungen bei der Commerzbank, den dort ist mit dem Abgang von Martin Zielke als CEO ein Führungsvakuum entstanden, welches dringend gefüllt werden muss. Positiv hervorgestochen sind einmal mehr die Werte aus dem Wasserstoff-Bereich, dort geht der Fortschritt mit neuen Projekten und Kooperationen munter weiter voran.
Will man Rekorde sehen, muss man in den Nasdaq-Index schauen, denn dort hat sich, trotz der allgemeinen Unsicherheit an den restlichen Börsen, ein Rekordhoch nach dem anderen aufgetan. Sei es nun Tesla, Microsoft, Apple, Amazon oder auch Netflix, die großen Tech-Werte konnten auch in dieser Woche neue Höchststände erreichen.
Das trotz der teilweise sehr hoch notierenden Aktienwerte auch die Unsicherheit nach wie vor enorm ist, das zeigt auch der Goldkurs, denn das Edelmetall ist zum ersten Mal seit 9 Jahren wieder über die Marke von 1800 Dollar je Feinunze geklettert. Die massiven Interventionen der Notenbanken heizen die Sorgen der Investoren vor einem Inflationsszenario weiter an und so bekommt Gold als sicherer Hafen für den Werterhalt des eigenen Kapitals großen Zulauf.
Richtig spannend dürfte es nächste Woche werden, denn dan wird die Berichtssaison für das zweite Quartal so richtig Fahrt aufnehmen und zeigen, wie schlimm die Wirtschaft wirklich vom Coronavirus getroffen wurde. Der Fokus wird dabei besonders auf den Ausblicken der Unternehmen für Q3 und das gesamte restliche Jahr liegen.
Die Woche im Schnelldurchlauf
Die wichtigsten News aus den USA
Beyond Meat: Sind alle Corona-Risiken eingepreist? So schätzen die Analysten die Aktie derzeit ein
Palantir: Jetzt ist es offiziell - Umstrittene Datensammlungsfirma strebt Börsengang an
Die wichtigsten News aus Europa
Chip-Branche: ASML weiter ungebremst, Analysten sehen noch mehr Potenzial - Infineon ebenfalls stark
Tele Columbus: Außerplanmäßige SDax-Neubesetzung beschert der Aktie ordentliche Kursgewinne
Symrise: Ein Kandidat für den Dax? So sehen die Analysten die Aktie
Teamviewer: DZ-Bank-Studie sorgt für frischen Wind - Aktie mit neuem Rekordhoch
Traton: Vorstandsumbau setzt die Aktie unter Druck - So schätzen die Analysten die Lage jetzt ein
Beiersdorf: Umsatz-Einbruch von 11 Prozent im ersten Halbjahr - Aktie taumelt
Wirecard: Hat Markus Braun alle angelogen? - Kerngeschäft auch mit kräftigen Verlusten behaftet?
Die wichtigsten Makronews
Studie: Mehr Mitglieder im Club der Reichen und Superreichenen
Gold steigt über 1800 Dollar - Höchststand seit dem Jahr 2011
Eine Auswahl unserer Kolumnisten
Platin mit dynamischer Erholung
Kutzers Zwischenruf: Der Prognose-Salat wird immer bunter
Ist das der wahre Grund für die Allzeithochs an den Börsen?
AMAZON – Die Rally ist in das Projektionsziel hineingelaufen
Die onvista-Redaktion wünscht Ihnen ein schönes Wochenende!
Fotos: onvista / Jiri Flogel / kentoh / Shutterstock.com
(Anzeige)