Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,97 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,24 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
4,50 % | |
Republik Finnland Bonds 15/31 Unbekannt | 4,00 % |
Königreich Belgien Obl. Lin. S.72 14/24 Unbekannt | 3,90 % |
Bundesrep.Deutschland Anl. 18/28 Unbekannt | 3,50 % |
Republik Österreich Bundesanl. 14/24 Unbekannt | 3,10 % |
Rep. Frankreich OAT 14/24 Unbekannt | 3,10 % |
Bundesrep.Deutschland Anl. 16/26 Unbekannt | 2,90 % |
Rep. Frankreich OAT 15/31 Unbekannt | 2,90 % |
Summe: | 27,90 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,97 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, zur breiten Streuung der Anlagen (Diversifikationseffekt) in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere (Renten) und in Aktien weltweit zu investieren. Rentenseitig wird in europäische Titel investiert. Aktieninvestments des Deka-BR 55 werden weltweit u.a. in Aktien von Unternehmen, die sich durch attraktive Bewertungen, d.h. solide Fundamentaldaten, eine hohe Managementqualität sowie einer guten Wettbewerbspositionierung hervorheben, dargestellt. Die Quote an Aktienanteilen, aktienähnlichen Genussscheinen und Aktienindexzertifikaten ist auf 55 % des Fondsvermögens begrenzt. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 79,460 EUR -0,110 EUR · -0,14 % · unbekannt |