Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,35 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Consors |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fidelity ILF-The Euro Fd.A Acc EUR Fonds · WKN 798254 · ISIN IE0003323494 | 5,28 % |
Nidda Healthcare Holding GmbH Anleihe v.22(22/26) Reg.S Anleihe · WKN A30V2J · ISIN XS2550063478 | 1,41 % |
ENERGIA GROUP ROI HOLDINGS DAC EO-NOTES 2023(23/28) REG.S Anleihe · WKN A3LLG3 · ISIN XS2656464844 | 1,40 % |
3.375% EDF FRN 20-PP SUBORD.(57057764) Anleihe · WKN A282EX · ISIN FR0013534336 | 1,39 % |
Vallourec S.A. EO-Notes 2021(21/26) Reg.S Anleihe · WKN A3KTTG · ISIN XS2352739184 | 1,35 % |
LHMC Finco 2 S.à.r.l. EO-Notes 2019(19/25) Reg.S Anleihe · WKN A2R8QF · ISIN XS2059777594 | 1,33 % |
UNICREDIT 14/UND. FLR Anleihe · WKN A1ZFLW · ISIN XS1046224884 | 1,29 % |
NEWDAY BOND. 22/26 REGS Anleihe · WKN A3LB90 · ISIN XS2558411224 | 1,25 % |
Virgin Media Secured Fin. PLC LS-Notes 2020(20/30) Reg.S Anleihe · WKN A28Y1N · ISIN XS2010031214 | 1,18 % |
Punch Finance PLC LS-Bonds 2021(26) Reg.S Anleihe · WKN A3KS6F · ISIN XS2357307664 | 1,18 % |
Summe: | 17,06 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD |
CZK | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD | |
CZK | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD | |
PLN | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,50 % | 1,40 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,65 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,74 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,73 % | nein | 150,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,73 % | nein | 150,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,73 % | nein | 150,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
CZK | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | 2.500,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds ist bestrebt, ein hohes Ertragsniveau und im Laufe der Zeit Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in hochverzinsliche Schuldtitel unter Investment Grade-Qualität von Emittenten, die ihren Hauptsitz in West-, Mittel- und Osteuropa (einschließlich Russlands) haben. Diese Wertpapiere unterliegen hohen Risiken, müssen keinem Mindestratingstandard entsprechen, obwohl die meisten, wenn auch nicht alle, von einer international anerkannten Ratingagentur hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit bewertet werden. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit günstigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds kann entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: - Hybridinstrumente und bedingte Pflichtwandelanleihen (Cocos): weniger als 30 %, mit Cocos weniger als 20 % Der Teilfonds darf auch in andere nachrangige Finanzanleihen und Vorzugsaktien investieren. Das Engagement des Teilfonds in notleidende Wertpapiere ist auf 10 % seines Vermögens begrenzt. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds nutzt der Investmentmanager interne Research- und Anlagemöglichkeiten, um bei Anleiheemittenten oder in Sektoren, Regionen und Wertpapiertypen geeignete Gelegenheiten zu identifizieren. Dies kann eine Bewertung der Kreditwürdigkeit der Anleiheemittenten, der makroökonomischen Faktoren und der Bewertungen beinhalten. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Merkmale auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Beim Ermitteln günstiger ESG-Merkmale berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Emittenten, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen. Der Teilfonds hält sich an die Standards des Fidelity-Systems für nachhaltiges Investieren. Weitere Informationen finden Sie im Anhang 'Nachhaltig investieren und Berücksichtigen von ESG-Faktoren'.