Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 1,46 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A0T7CM · ISIN MX0MGO0000H9 | 8,59 % |
Unbekannt | 6,38 % |
Anleihe · WKN A0LMZE · ISIN MX0MGO0000D8 | 5,64 % |
Unbekannt | 5,16 % |
Unbekannt | 4,94 % |
Unbekannt | 4,01 % |
Unbekannt | 3,79 % |
Unbekannt | 3,77 % |
Unbekannt | 3,72 % |
Anleihe · WKN A1ZMGR · ISIN ZAG000106972 | 3,19 % |
Summe: | 49,19 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,46 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,62 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,62 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,27 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 1,08 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Die Anlagepolitik des OGAW in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien beruht auf einer sehr dynamischen Verwaltung, die darauf abzielt, unabhängig vom Marktumfeld eine Wertentwicklung zu erzielen. Hierzu legt das Verwaltungsteam seine Strategien in Abhängigkeit von seinen makroökonomischen Erwartungen fest und baut innerhalb der Grenzen eines dem Portfolio zugewiesenen Gesamtrisikos Kauf- und Verkaufspositionen auf allen internationalen Zins-, Aktien- und Devisenmärkten auf. Die Wertentwicklung des OGAW ist eher mit den Entwicklungen der Märkte im Verhältnis zueinander (relative Positionen und Arbitrage) als mit der Entwicklung dieser Märkte im Allgemeinen (direktionale Positionen) verbunden. Das Portfolio des OGAW deckt ein sehr umfangreiches internationales Anlageuniversum ab. Der OGAW kann in beliebigen Währungen, in Anleihen jeder Art (z. B. Staats- und Unternehmensanleihen mit beliebigem Rating), in Zweckgesellschaften und in Aktien engagiert sein. Dieses Engagement kann in allen geografischen Regionen bestehen, sowohl in den Industrieländern (z. B. der Eurozone, dem Vereinigten Königreich, den USA und Japan) als auch in den Schwellenländern.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 103,920 EUR +0,630 EUR · +0,61 % · unbekannt |