Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
- WKN
- A0NEBL
- ISIN
- DE000A0NEBL8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,64 % |
Laufende Kosten | 2,41 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Edge MSCI World Value Factor UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A12ATG · ISIN IE00BP3QZB59 | 8,93 % |
Morgan Stanley Investment Funds Asia Opportunity Fund - Z USD ACC Fonds · WKN A2AF57 · ISIN LU1378878604 | 8,91 % |
iShares MSCI China A UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A12DPT · ISIN IE00BQT3WG13 | 8,72 % |
Earth Gold Fund UI - I EUR ACC Fonds · WKN A1CUGZ · ISIN DE000A1CUGZ4 | 7,77 % |
Human Intelligence - I EUR ACC Fonds · WKN A40A51 · ISIN DE000A40A516 | 7,33 % |
iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN A0F5UJ · ISIN DE000A0F5UJ7 | 7,01 % |
Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2N6LC · ISIN IE00BGV5VN51 | 6,99 % |
iShares Edge MSCI USA Momentum Factor UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AP36 · ISIN IE00BD1F4N50 | 6,65 % |
iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN 628938 · ISIN DE0006289382 | 6,43 % |
iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFCY · ISIN IE00BZCQB185 | 5,56 % |
Summe: | 74,30 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,41 % | Oddo BHF | 2.500,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
Fondsstrategie zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
Der Fonds legt mindestens 51% des Fondsvermögens in börsengehandelte Indexsondervermögen (ETF) an. Ergänzend werden klassische Investmentvermögen beigemischt. Der Fonds umfasst die weltweit größten Aktien- und Rentenmärkte und setzt darüber hinaus auf spezielle Anlageregionen und -themen. Die Auswahl der einzelnen Anlagen beruht auf der Einschätzung des Fondsmanagers Greiff capital management AG. Ziel einer Anlage im Managed ETFplus - Portfolio Opportunity ist es, an der Wertentwicklung der globalen Aktienmärkte teilzuhaben. Die Aktienquote und das Risiko im Fonds können in besonders risikoreichen Marktsituationen reduziert bzw. mit Derivaten abgesichert werden. Zum Einsatz kommen Fonds unterschiedlicher Anbieter, die einen Index abbilden oder aktiv gemanagt werden. Der Fonds orientiert sich zu 50% am MSCI World Gross EUR Index, zu 40% am MSCI Europe NR und zu 10% am JPM Euro Cash 1M als Vergleichsmaßstab**, bildet diesen jedoch nicht identisch ab, sondern strebt danach seine Wertentwicklung zu übertreffen, wodurch wesentliche Abweichungen sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht vom Vergleichsmaßstab möglich sind. Der Fonds unterliegt einem aktiven Management, welches dabei stetig nach vielversprechenden Anlageobjekten sucht, von welchen eine gute Wertentwicklung zu erwarten ist. Dabei verfolgt das Management einen Core-Satellite-Ansatz. Als Basis für den Fonds dienen börsennotierte Indexfonds. Ziel der Satelliten-Investments ist ein Extraertrag durch kurzfristig attraktive Anlagetrends. Die jeweilige Aktienfondsauswahl sowie die Asset-Allocation-Entscheidung beruhen darüber hinaus auf eingehenden Marktanalysen und makroökonomischen Studien und sind die Basis für strategische Allokations- und Selektionsentscheidungen. Die Auswertung markttechnischer Indikatoren ergänzt das fundamentale Research und ist die Basis für taktische Allokations- und Selektionsentscheidungen. Der Vergleichsmaßstab ist somit nur einer von mehreren Indikatoren für die Anlageentscheidung des Portfoliomanagements und dient lediglich als Orientierung für die Ausrichtung des Fonds.
Stammdaten zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 99,290 EUR -0,080 EUR · -0,08 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,40 % | 17,23 % | 12,56 % | 10,92 % | 10,43 % | 11,56 % |
Maximaler Verlust | -1,07 % | -14,36 % | -14,36 % | -14,36 % | -14,36 % | -25,91 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 50,00 % | 61,11 % | 61,67 % | 59,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 98,28 | 103,35 | 103,35 | 103,35 | 103,35 | 103,35 |
Tiefstkurs (in EUR) | 88,51 | 88,51 | 88,51 | 73,08 | 70,24 | 53,89 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 93,82 | 97,56 | 98,45 | 88,94 | 84,29 | 75,65 |
Performance-Kennzahlen zu Managed ETFplus - Portfolio Opportunity - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +10,24 % | -3,83 % | -0,90 % | +24,80 % | +38,03 % | +42,76 % |
Relativer Return | – | +8,96 % | -5,53 % | -8,30 % | -27,69 % | -44,83 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | +2,90 % | -0,47 % | -0,24 % | -0,54 % | -0,49 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,30 % | +4,74 % | +21,72 % | -3,62 % | +7,70 % | +5,61 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,34 % | +0,57 % | +0,65 % | +0,63 % | +0,67 % | +0,26 % |
Excess Return | -4,33 % | +12,58 % | +23,08 % | +28,48 % | +39,53 % | +36,81 % |