Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

WKN
A2QM3N
KVG
Oddo BHF Asset Management SAS
ISIN
LU2291339005
KVG
99,648 EUR
-0,043 EUR-0,04 %
Geld
99,648 EUR
Brief
99,648 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
341,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,13 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,13 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,05 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ISS Global A/S EO-Medium-Term Nts 2019(19/26)
Anleihe · WKN A2R3N5 · ISIN XS2013618421
1,32 %
BP Capital Markets PLC EO-Medium-Term Nts 2019(31)
Anleihe · WKN A2R1XB · ISIN XS1992927902
1,08 %
Banco Santander S.A. EO-FLR Non-Pref. MTN 21(26/27)
Anleihe · WKN A3KNPM · ISIN XS2324321285
1,04 %
1.25% ING GROUP FRN 16.02.27 SEN(116718919)
Anleihe · WKN A3K2A2 · ISIN XS2443920249
1,01 %
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-FLR Med.-T. Nts 21(26/27)
Anleihe · WKN A3KZQ2 · ISIN XS2416413339
0,96 %
Wintershall Dea Finance B.V. EO-Notes 2024(24/29)
Anleihe · WKN A3L3XY · ISIN XS2908093805
0,90 %
HSBC Holdings PLC EO-FLR Med.-T. Nts 2024(24/29)
Anleihe · WKN A3LYQ9 · ISIN XS2817916484
0,90 %
Commerzbank AG Sub.Fix to Reset MTN 23(28/33)
Anleihe · WKN CZ43Z4 · ISIN DE000CZ43Z49
0,88 %
Toyota Finance Australia Ltd. EO-Medium-Term Notes 2022(28)
Anleihe · WKN A3K0SZ · ISIN XS2430284930
0,83 %
EXOR N.V. EO-Notes 2024(24/33)
Anleihe · WKN A3LUME · ISIN XS2764405432
0,82 %
Summe:9,74 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Eine herausragende ETF-Lösung für jeden Investor:
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit der Efficient Core Strategie die ganze Bandbreite der Chancen nutzen
Exchange Traded Product
Das gesamte Potenzial des Krypto-Universums ins Portfolio holen – mit nur einem ETP
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Das gesamte Potenzial des Krypto-Universums ins Portfolio holen – mit nur einem ETP

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

Der Teilfonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an, indem sein Portfolio mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in handelbaren Schuldtiteln anlegt, die von öffentlichen oder privaten Unternehmen sämtlicher Sektoren (einschließlich Finanzinstituten) emittiert werden, wobei eine Analyse der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) erfolgt. Der Fondsmanager misst den ESG-Kriterien große Bedeutung bei, indem er einen selektiven Ansatz verfolgt, der die allermeisten Titel des Anlageuniversums des Teilfonds abdeckt, sodass in zwei Schritten mindestens 20% ausgeschlossen werden können. Der Teilfonds investiert mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in Schuldtitel, die von öffentlichen oder privaten Unternehmen sämtlicher Sektoren (einschließlich Finanzinstituten) emittiert werden, wobei sowohl fest- als auch variabel verzinsliche Papiere erworben werden können. Es bestehen keine geografischen Beschränkungen. Mindestens 80% der Schuldtitel lauten auf Euro, und der Anteil der auf andere Währungen lautenden Titel darf die Grenze von 20% nicht überschreiten. Anleihen mit Investment-Grade-Rating, d. h. die von einer international anerkannten Ratingagentur mit mindestens BBB- oder Baa3 bewertet sind, bilden den Kern der Anlage. Diese Schuldtitel und die Barmitteläquivalente müssen mindestens 85% des Gesamtvermögens des Teilfonds betragen. Die Verwaltungsgesellschaft greift nicht ausschließlich und automatisch auf die von den Ratingagenturen veröffentlichten Ratings zurück, sondern führt auch eigene interne Analysen durch. Im Falle einer Bonitätsherabstufung werden bei der Entscheidung über die Bonitätsbeschränkungen die Interessen der Aktionäre, die Marktbedingungen und die eigene Analyse der Verwaltungsgesellschaft in Bezug auf die betreffenden Anleihen berücksichtigt. Anlagen in Schuldtiteln ohne Rating oder mit einem Rating unter BBB- sind auf 15% des Gesamtvermögens beschränkt. Diese Höchstgrenze umfasst auch Anleihen ohne Rating, deren Anteil 10% des Gesamtvermögens des Teilfonds nicht überschreiten darf. Die Anlagen in Wandelanleihen, Anleihen vom Typ Contingent Convertible ('CoCo') und Schuldtiteln mit Optionsscheinen dürfen nicht mehr als 10% der gesamten Vermögenswerte des Teilfonds ausmachen. Der Teilfonds kann (für ein effizientes Portfoliomanagement) zur Absicherung des Währungsrisikos oder zum Aufbau einer Absicherung gegen das Zins- oder Kreditrisiko oder zum Aufbau eines entsprechenden Engagements Finanzderivate einsetzen. Der Te...

Stammdaten zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Bastian Gries, Maik Ohm, Tim Weber
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. November
  • Verwahrstelle
    CACEIS Bank, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    341,18 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International Unternehmensanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

Volatilität
1 Monat
3,79 %
3 Monate
3,65 %
1 Jahr
2,95 %
3 Jahre
4,30 %
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,57 %
3 Monate
-1,77 %
1 Jahr
-1,98 %
3 Jahre
-8,73 %
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
52,78 %
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
99,94
3 Monate
99,94
1 Jahr
99,94
3 Jahre
99,94
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
98,28
3 Monate
98,10
1 Jahr
93,57
3 Jahre
84,11
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
99,02
3 Monate
99,04
1 Jahr
97,30
3 Jahre
91,98
5 Jahre
10 Jahre

Performance-Kennzahlen zu ODDO BHF Sustainable Euro Corporate Bond - oCN EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,86 %
3 Monate
+1,23 %
1 Jahr
+6,27 %
3 Jahre
+8,88 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+4,09 %
3 Monate
+5,76 %
1 Jahr
+3,53 %
3 Jahre
+5,43 %
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+4,09 %
3 Monate
+1,89 %
1 Jahr
+0,29 %
3 Jahre
+0,15 %
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+0,90 %
2024
+5,26 %
2023
+8,80 %
2022
-13,28 %
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,96 %
2 Jahre
+1,16 %
3 Jahre
+0,56 %
4 Jahre
+0,20 %
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
+2,83 %
2 Jahre
+8,10 %
3 Jahre
+7,46 %
4 Jahre
+3,13 %
5 Jahre
10 Jahre