Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,86 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0F57T · ISIN JP3475350009 | 4,46 % |
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 4,04 % |
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 3,92 % |
Aktie · WKN 874171 · ISIN US8085131055 | 3,85 % |
Aktie · WKN A0JEJF · ISIN GB00B0SWJX34 | 3,37 % |
Aktie · WKN A1W54Y · ISIN US1220171060 | 3,19 % |
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,18 % |
Aktie · WKN A3CSML · ISIN US3696043013 | 2,71 % |
Aktie · WKN A2ACKK · ISIN NL0011585146 | 2,70 % |
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,62 % |
Summe: | 34,04 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 1.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,71 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,77 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,71 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,56 % | nein | 2,50 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 2,50 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,71 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,79 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,79 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Langfristige Steigerung des Wertes seiner Anteile durch Wertzuwachs seiner Anlagen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vorwiegend in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien, die ein überdurchschnittliches und nachhaltiges Ertragswachstumspotenzial haben. Die Unternehmen können überall auf der Welt ansässig sein, auch in Schwellenländern. Der Fonds kann zur Absicherung und effizienten Portfolioverwaltung Derivate einsetzen. Der Ansatz des Anlageverwalters zielt auf Folgendes ab: Erkennen 'bester Ideen' durch die Bewertung von Unternehmen innerhalb eines globalen Sektorkontexts unter Verwendung eines Bottom-up- Ansatzes, um ein von einer hohen Überzeugung getragenes fokussiertes Portfolio aus ungefähr 60 bis 80 Unternehmen zu schaffen. Einsatz einer eigenen globalen Researchplattform und Durchführung von Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu erkennen, die über sich verbessernde Fundamentaldaten und Wachstumsaussichten verfügen. Einbezug makroökonomischer und lokaler Marktfaktoren bei Entscheidungen zur Titelauswahl. Messung der Attraktivität der relativen Bewertung gegenüber dem lokalen Markt und dem Chancenspektrum des breit gefassten Sektors. Anlage in eine breite Auswahl von Aktien über alle Marktkapitalisierungen hinweg, einschließlich Schwellenländern und Industrieländern. Bewertung von 'ESG'-Faktoren (also 'Umwelt', 'Soziales' und 'Governance'), wobei ein besonderer Schwerpunkt auf jenen Faktoren liegt, die voraussichtlich einen wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung der Positionen oder potenziellen Positionen in den Fondsportfolios haben werden. Diese ESG-Faktoren, die zusammen mit finanziellen, bewertungstechnischen, makroökonomischen und anderen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, sind Bestandteile der Anlageentscheidung. Somit sind ESG-Faktoren nicht alleine für eine Anlageentscheidung ausschlaggebend, sondern stellen vielmehr eine von mehreren wichtigen Komponenten dar, die bei der Analyse von Anlagen berücksichtigt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 36,790 GBP +0,020 GBP · +0,05 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 41,302 EUR +0,090 EUR · +0,22 % · unbekannt |