Markt Update: Dax ignoriert Wall Street Vorgaben - Lufthansa von Streik nur kurzfristig belastet, Dräger warnt und Nel startet mit Kurssprung in die neue Woche

Obwohl die wichtigsten US-Indizes Freitag deutlich im Minus und nah ihrer Tagestiefs geschlossen haben, kann der Dax zu Beginn der neuen Woche zulegen. Nach einem kurzen Schwächeanfall in der ersten Handelsstunde liegt der Dax aktuell 0,5 Prozent bei 12.505 Punkten im Plus.
In den USA nimmt diese Woche die Quartalsberichtssaison so langsam Fahrt auf. Heute zieht die Bank of Amerika nach und im Laufe der Woche berichten noch die vielbeachteten Schwergewichte Goldmans Sachs, Johnson&Johnson, Netflix und Tesla.
Die neue Börsenwoche wird also bestimmt nicht langweilig und es gibt genügend Daten, welche die Anleger verarbeiten müssen. Nachdem die US-Inflationsrate immer noch hoch ist und die Fed wohl den nächsten großen Zinsschritt plant, wird die Berichtssaison immer wichtiger für die Anleger, da sie zeigt, wie die Konzerne mit der aktuellen Lage zurechtkommen. Wie Investoren mit den Zahlen umgehen sollten, dass können sie sich auch in unserem Podcast comon anhören.
Pilotenstreik belastet Lufthansa-Aktie nur kurzfristig
Innerhalb von weniger als 14 Tagen legen die Piloten bei der Lufthansa-Tochter zu zweiten Mal ihre Arbeit nieder. Besonders betroffen vom zweiten Streik bei Eurowings ist der Flughafen Düsseldorf. Hier wurden nach Angaben des Airports von Eurowings bereits vor dem offiziellen Streikbeginn 102 der für Montag geplanten 171 Eurowings-Flüge abgesagt. In Köln/Bonn wurden 43 Verbindungen gestrichen, in Stuttgart 40 Starts und Landungen annulliert. Die Lufthansa
Morphosys-Aktie steigt weiter
Die Papiere des deutschen Biotech-Unternehmens profitieren heute von einem positiven Analysten-Kommentar. JPMorgan Experte James Gordon setzt auf Kursgewinne im Vorfeld der Präsentation von Gantenerumab-Studiendaten. Der Schweizer Partner Roche
Drägerwerk kappt die Prognose
Anhaltende Probleme in der Lieferkette und hohe Kosten für die Beschaffung von Materialien: Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk
Nel über 10 Prozent im Plus
Obwohl die US-Bank JPMorgan heute ihre Einstufung für Nel ASA
Die Nel-Aktie legt daraufhin heute rund 10 Prozent zu. Ob die Erholung des Kurses Nachhaltig ist, wird sich schon diesen Donnerstag zeigen. Da legt Nel seine Zahlen für das 3. Quartal vor. Sollten diese ähnlich aussehen wie bisher, dann könnte der heutige Kurssprung auch schnell wieder verpuffen.
Mit Material von dpa-AFX