“Der Bereich um 13.800 Punkte wäre eine erste mögliche Zielmarke, an der eine Zwischenerholung einsetzen könnte. Unterhalb von 14.000 Punkten dominieren in jedem Falle kurzfristig weiter die Abwärtsrisiken.“
Die Verkaufswelle vom Donnerstag setzte sich am Freitag erwartungsgemäß fort, das Tagestief lag wenige Punkte oberhalb der 13.800er Marke. Im Anschluss setzte eine Zwischenerholung ein.
Ausblick:
Sollte den Käufern ein Stundenschlusskurs oberhalb von 13.980/95 Punkten gelingen, wäre eine Fortsetzung der aktuell laufenden Zwischenerholung Richtung 14.100 bis 14.150 Punkte drin für die Bullen. Unterhalb von 14.000 Punkten muss hingegen jederzeit mit der Wiederaufnahme des kurzfristig intakten Abwärtstrends und neuen Bewegungstiefs unterhalb von 13.800 Punkten gerechnet werden. Die Käufer haben heute morgen in der europäischen Sitzung kaum etwas zu Stande bekommen, der Ball liegt daher am Nachmittag - wie so oft - in der Spielhälfte der Wall Street Börsianer.
Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 18.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.361,32 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 18.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.831,13 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.
Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.