Börse am Morgen 12.08.2024

Dax leicht im Plus

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenbeginn an seine jüngste Erholung angeknüpft. Dem Leitindex Dax winkt der fünfte Börsentag in Folge mit Kursgewinnen. In den ersten Handelsminuten am Montag stieg der Dax um 0,3 Prozent auf 17.777 Punkte. Damit hat das Börsenbarometer einen guten Teil des dreitägigen Einbruchs vom Monatsanfang wieder aufgeholt.

Der deutsche Leitindex hat mittlerweile etwa die Hälfte des Kurseinbruchs vom Monatsanfang wettgemacht. Auslöser des Kursrutsches waren teils Ängste vor einer US-Rezession nach schwachen Konjunkturdaten, vor allem aber die Folgen sogenannter Carry-Trades. So hatten sich nicht wenige Investoren im Zuge der Talfahrt des japanischen Yen über Monate viel Geld im Niedrigzinsland Japan geliehen, um es anderswo anzulegen. Eine leichte Straffung der japanischen Geldpolitik erwischte dann viele Investoren und Spekulanten auf dem falschen Fuß, da sich der Yen-Kurs kräftig erholte. Sie mussten daher etwa Aktienpositionen schnell verkaufen, was eine Talfahrt an den Börsen ausgelöst hatte.

Diese Verkaufswelle war dann aber recht schnell wieder beendet. Zudem ließen die Rezessionssorgen mit Blick auf die USA zuletzt wieder etwas nach.

Einzelwerte im Überblick

Zum Wochenauftakt ist die Agenda überschaubar. Mit Hannover Rück hat ein Dax-Titel die Quartalsbilanz veröffentlicht. Analysten sprachen von starken Geschäftszahlen des Rückversicherers. Der Aktienkurs stieg an der Dax-Spitze um 4 Prozent.

Eine neue Kaufempfehlung der Warburg Bank brachte den Anteilen von Rheinmetall ein Kursplus von 1,2 Prozent ein.

Puma profitierten mit plus 3 Prozent von einer Kaufempfehlung der Baader Bank.

Aktien von Thyssenkrupp gaben um 1 Prozent nach. Das vom Vorstand vorgestellte Restrukturierungsprogramm für das Stahlgeschäft wurde am Wochenende zwar beraten, aber noch nicht beschlossen. Ein Händler sprach vom Fehlen einer klaren Strategie des Industriekonzerns.

Überraschend starke Quartalszahlen des Finanzdienstleister Hypoport ließen den Aktienkurs um 5 Prozent steigen. Papiere des Wind- und Solarparkbetreibers Energiekontor stiegen nach den Quartalszahlen des Unternehmens um 1,5 Prozent.

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortaggestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche15. Sept. · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis