Börse am Morgen 03.01.2025

Dax setzt zum Handelsstart deutlich zurück

onvista · Uhr
Quelle: Imagentle/Shutterstock.com

Die zum Jahresstart wieder in den Mittelpunkt gerückte Marke von 20.000 Punkten des Dax  ist am Freitag im Fokus geblieben und fungierte - wie am gestrigen Vormittag bereits als Widerstand auf der Oberseite.

Eine Stunde nach Handelsbeginn lag der Index bei 19.926 Punkten knapp 100 Punkte im Minus. Der Dax sucht weiter vergeblich nach überzeugten Käufern, die den Index wieder nachhaltig über die 20.000er Marke befördern", schrieb am Morgen Experte Jochen Stanzl von CMC Markets. Der bevorstehende Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar stelle die Entschlossenheit der Anleger auf eine harte Probe.

Bei den Einzelaktien im Dax gab es am Morgen keine größeren Ausschläge, die Titel der Deutschen Telekom waren mit einem Zuwachs von knapp einem Prozent größter Gewinner im deutschen Leitindex, Infineon zierten mit einem Minus von zwei Prozent das Tabellenende. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 04.04.2025
Dax startet schwächer: Beiersdorf gefragt, Banken schwachheute, 10:00 Uhr · onvista
Dax startet schwächer: Beiersdorf gefragt, Banken schwach
Börse am Morgen 03.04.2025
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärkstengestern, 09:55 Uhr · onvista
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärksten
Börse am Morgen 02.04.2025
Dax fällt seit dem Handelsbeginn deutlich zurück02. Apr. · onvista
Dax fällt seit dem Handelsbeginn deutlich zurück