Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,90 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
PIMCO Income Fd.Inst.EUR H Fonds · WKN A1J5ZD · ISIN IE00B8D0PH41 | 9,91 % |
BlueBay Inv.Gr.Euro Gov.Bd.I EUR(AID) Fonds · WKN A1J4K7 · ISIN LU0549539509 | 9,65 % |
FvS Bond Opportunities I Fonds · WKN A0RCKM · ISIN LU0399027886 | 8,78 % |
Schroder ISF EURO Corp.Bd.C Dis EUR Fonds · WKN A1C6ZK · ISIN LU0552054859 | 7,67 % |
T.Rowe P.F.S.Eu.Corp.B.F.I(EUR) Fonds · WKN A3D8A6 · ISIN LU2573689044 | 7,58 % |
BNY MELLON GLOBAL HIGH YIELD BOND FUND EURO I (HEDGED) Fonds · WKN A2JA7W · ISIN IE00B8W3L327 | 7,19 % |
SPDR Bloomberg Euro Aggregate Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1JJTM · ISIN IE00B41RYL63 | 4,38 % |
Pictet-Global Emerging Debt HI Fonds · WKN A1JDNF · ISIN LU0655939121 | 3,36 % |
iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A0RGEP · ISIN IE00B3F81R35 | 3,00 % |
Danske Inv.SICAV Danish Mortgage B.I H Fonds · WKN A2DPX0 · ISIN LU1567658643 | 2,97 % |
Summe: | 64,49 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,90 % | 1,85 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des AL Trust Stabilität ist es, an der Wertentwicklung der nationalen und internationalen Rentenmärkte und globalen Aktienmärkte teilzuhabenur Verwirklichung dieses Ziels investiert der Fonds in eine Mischung von Investmentfonds, die nach Anlageklassen geordnet ist. Zum Einsatz kommen Fonds unterschiedlicher Anbieter, die einen Index abbilden oder aktiv gemanagt werden. Der Schwerpunkt liegt auf Rentenfonds. Für den AL Trust Stabilität können bis zu einer Höhe von 80% Anteile an in- oder ausländischen OGAW- Sondervermögen, die nach ihren Anlagebedingungen vorwiegend in zinstragende Wertpapiere investiert sind (Rentenfonds) und bis zu einer Höhe von 50% Anteile an in- oder ausländischen Geldmarktfonds erworben werden. Der maximale Anteil an Aktienfonds liegt bei 40%. Daneben können Bankguthaben unterhalten und Geldmarktinstrumente erworben weden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 59,350 EUR -0,180 EUR · -0,30 % · unbekannt |