Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Bank AG FLR-Nachr.Anl.v.22(27/unb.) Anleihe · WKN A30VT9 · ISIN DE000A30VT97 | 7,45 % |
INTESA SANPAOLO S.P.A. EO-FLR NOTES 2017(27/UND.) Anleihe · WKN A19BHP · ISIN XS1548475968 | 5,35 % |
Barclays PLC LS-FLR Notes 2023(28/Und.) Anleihe · WKN A3LE07 · ISIN XS2591803841 | 4,75 % |
Caixabank S.A. EO-FLR Notes 2020(27/Und.) Anleihe · WKN A283GC · ISIN ES0840609020 | 4,51 % |
Barclays PLC LS-FLR Notes 2022(28/Und.) Anleihe · WKN A3K65Z · ISIN XS2492482828 | 4,29 % |
BNP PARIBAS 22/UND. FLR Anleihe · WKN BP45W0 · ISIN US05565AM341 | 3,65 % |
NatWest Group PLC DL-FLR Nts 2020(25/Und.) Anleihe · WKN A28ZFG · ISIN US780097BQ34 | 3,52 % |
Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-FLR Cap.Notes 2023(29/Und.) Anleihe · WKN A3LM1K · ISIN XS2678939427 | 3,50 % |
Banco de Sabadell S.A. EO-FLR Bonds 2021(26/Und.) Anleihe · WKN A3KMV8 · ISIN XS2310945048 | 3,49 % |
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-FLR Cap.Sec. 2020(27/Und.) Anleihe · WKN A28ZWJ · ISIN XS2202900424 | 3,38 % |
Summe: | 43,89 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | 10.000,00 EUR |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 100.000,00 USD | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,80 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,70 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,70 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,96 % | nein | 500.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,96 % | nein | 300.000,00 GBP | |
NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 0,96 % | nein | 5,00 Mio. NOK | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 0,96 % | nein | 5,00 Mio. SEK | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,96 % | nein | 500.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 10.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,85 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,85 % | nein | 10.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | – | 0,85 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,85 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,85 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,50 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,50 % | nein | 10.000,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,50 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,50 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,50 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,80 % | nein | 10.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,80 % | nein | 10.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt für Sie eine Rendite durch eine Mischung aus der Erwirtschaftung von Erträgen und dem Wachstum Ihres ursprünglich investierten Betrags an. Er legt überwiegend in Anleihen an, die von Finanzinstituten begeben werden und feste oder variable Zinsen zahlen. Der Fonds wird ohne Bezugnahme auf eine Benchmark aktiv verwaltet. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite mittels eines Portfolios aus nachrangigen, von Finanzinstituten begebenen Schuldtiteln an. Mindestens die Hälfte der Anlagen des Fonds erfolgt in nachrangigen Bankschuldtiteln, die vergleichsweise hohe Erträge liefern, aber häufig von einer Ratingagentur unter 'Investment Grade ' bewertet werden. Zu den nachrangigen Bankschuldtiteln gehören insbesondere Tier 1- und Tier 2-CoCo-Bonds und unbefristete USVorzugsaktien. Der Fonds darf nicht mehr als 10 % seines Vermögens in Wertpapiere ein und desselben Finanzinstituts investieren und bis zu 25 % des Fondsvermögens dürfen in Aktien angelegt werden. Der Fonds kann Derivate (z. B. Futures, Optionen und Swaps, die an den Kursanstieg und -verfall anderer Vermögenswerte gebunden sind) nutzen, um sein Engagement in den Basiswerten zu erhöhen oder zu verringern. Dies kann zu einer Hebelung führen, die in höheren Wertschwankungen des Fonds resultieren kann. Der Verwalter des Fonds stellt sicher, dass sich das Gesamtrisikoprofil des Fonds durch den Einsatz von Derivaten nicht wesentlich ändert.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 80,160 EUR -0,160 EUR · -0,20 % · unbekannt |