Ethereum Kurs: 1.700 Dollar in Schlagdistanz – Fed-Sitzung im Fokus
Nach den jüngsten Gewinnmitnahmen steigen offensichtlich mutige Spekulanten im Krypto-Markt wieder ein.
Anleger setzen weiterhin darauf, dass die Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks in Zukunft behutsamer ausfallen könnte. Vor allem die Aussicht auf eine in Zukunft weniger restriktive US-Geldpolitik entfacht einen neuen Risikoappetit.
Der Ethereum Kurs gewinnt auf Wochensicht rund vier Prozent auf 1.655 Dollar dazu.
Fed-Sitzung findet am kommenden Mittwoch statt – Powell-Rhetorik im Blickpunkt
Es ist die Hoffnung, dass die Fed nicht am kommenden Mittwoch, sondern auch darüber hinaus auf das Bremspedal im aktuellen Zinserhöhungszyklus treten könnte, was die geldpolitischen Sorgen lindert.
Mit großer Spannung fiebern Anleger dem Leitzinsentscheid der Federal Reserve (Fed) entgegen. Marktakteure rechnen damit, dass das derzeitige Zinsniveau von 5,25-5,50 Prozent nicht angetastet wird und Fed-Chef Jerome Powell möglicherweise eine taubenhafte Rhetorik an den Tag legt.
Vor allem technische Anschlusskäufe begründen das derzeitige Momentum. Anleger, welche auf fallende Notierungen gesetzt haben, sehen sich zusehends gezwungen, ihre Leerverkaufspositionen sukzessive glattstellen.

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.