Dax Tagesrückblick 18.10.2024

Dax nur knapp unter Rekordhoch – Daimler Truck ist Tagessieger – Thyssenkrupp erklimmt MDax-Spitze

onvista · Uhr
Quelle: Curioso.Photography/Shutterstock.com

Der Dax hat am Freitag seine erst am Vortag erreichte Bestmarke nur knapp verfehlt. Mit einem Aufschlag von 0,38 Prozent auf 19.657 Punkte ging der deutsche Leitindex ins Ziel. Auf Wochensicht verbuchte er einen Zuwachs von 1,5 Prozent. Eine erneute Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Aussicht auf weitere Verringerungen waren neben teils erfreulichen Quartalsberichten beiderseits des Atlantiks für die Anleger die Hauptargumente für Aktienkäufe.

Zinsentscheid
EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte · Uhr · onvista
EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte

Das Rekordhoch im Dax steht aktuell bei knapp 19.675 Punkten, damit ist auch die Schwelle der 20.000-Punkte-Marke nicht mehr weit. „Zinsen sinken, Kurse steigen“, kommentierte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, die Entwicklung an der Börse.

Am Donnerstag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins angesichts schwächelnder Konjunktur und rückläufiger Inflation erneut gesenkt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Zinssenkungszyklus weitergeht, somit auf der nächsten Notenbank-Sitzung im Dezember die nächste Senkung kommt.

Am Freitag standen auch Konjunkturdaten aus China im Blick. Dort hatte sich das Wirtschaftswachstum weiter abgekühlt, lag aber leicht über den Erwartungen von Analysten.

Der befürchtete Datenschock aus China ist ausgeblieben. Die Zahlen deuten sogar auf eine Stabilisierung der zweitgrößten Volkswirtschaft hin.

Jochen Stanzl (CMC Markets)

Infolge der anhaltenden Konjunkturschwäche hatte Chinas Regierung bereits Ende September ein Konjunkturpaket angestoßen. Mögliche Auswirkungen dieser Maßnahme sind in den am Freitag veröffentlichten Konjunkturdaten noch nicht enthalten.

Daimler Truck erobert Dax-Spitze

Daimler Truck setzte sich mit einem Kursplus von über sieben Prozent sogar an die Dax-Spitze und trotzte damit schwachen Quartalszahlen von Volvo. Wie andere Autobauer auch profitierte Daimler Truck von ermutigenden Signalen aus China.

onvista Trading-Impuls
Trotz Absatzschwäche: Die Daimler-Truck-Aktie steht vor neuem Kaufsignal · Uhr · onvista
Trotz Absatzschwäche: Die Daimler-Truck-Aktie steht vor neuem Kaufsignal

Im dritten Quartal kühlte sich das Wachstum der chinesischen Wirtschaft zwar weiter ab, übertraf mit 4,6 Prozent aber die Erwartungen der Analysten.

Für die deutschen Autobauer ist China ein wichtiger Markt. Die Branche baut darauf, dass ein von Chinas Regierung angestoßenes Konjunkturpaket den Konsum wieder ankurbelt.

Thyssenkrupp erklimmt MDax-Spitze

Eine Veräußerung in Indien hat die 2024 im MDax weit abgeschlageneThyssenkrupp-Aktie am Freitagnachmittag befeuert. Im späten Xetra-Handel stiegen sie um 9,1 Prozent auf 3,46 Euro und ließen damit die 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend hinter sich. Seit Jahresanfang haben sie aber noch immer 45 Prozent verloren und liegen im Index der mittelgroßen Börsenwerte auf dem vorletzten Platz.

Die schwächelnde Stahltochter von Thyssenkrupp trennt sich von ihrem Elektrobandgeschäft in Indien. So soll die Gesellschaft Thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd an ein indisch-japanisches Konsortium aus JSW Steel Limited und JFE Steel verkauft werden. Der Preis liegt bei rund 440 Millionen Euro.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?gestern, 15:38 Uhr · onvista
Palantir - Gelegenheit nach 40-Prozent-Korrektur?
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor istgestern, 14:00 Uhr · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren