Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,37 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CANDR.MONETAIRE ACT.V3DEC Fonds · WKN A2DKNK · ISIN FR0013113222 | 7,26 % |
Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2021(21/30) Anleihe · WKN A3KYRP · ISIN XS2406607171 | 3,73 % |
Iliad S.A. EO-Obl. 2021(21/24) Anleihe · WKN A3KLGM · ISIN FR0014001YE4 | 2,44 % |
Nidda Healthcare Holding GmbH Anleihe v.22(22/26) Reg.S Anleihe · WKN A30V2J · ISIN XS2550063478 | 2,28 % |
Repsol Intl Finance B.V. EO-FLR Notes 2021(21/Und.) Anleihe · WKN A3KNNG · ISIN XS2320533131 | 2,23 % |
Lorca Telecom Bondco S.A. EO-Notes 2020(27) Reg.S Anleihe · WKN A28233 · ISIN XS2240463674 | 2,02 % |
Deutsche Lufthansa AG MTN v.2021(2023/2023) Anleihe · WKN A3E5X2 · ISIN XS2408458227 | 2,02 % |
ELM B.V. EO-FLR M.-T. Nts 2020(25/Und.) Anleihe · WKN A28XZ8 · ISIN XS2182055009 | 1,88 % |
Motion Finco S.à.r.l. EO-Notes 2023(23/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LJB0 · ISIN XS2623257503 | 1,76 % |
ENEL 23/UND. FLR Anleihe · WKN A3LC1P · ISIN XS2576550243 | 1,73 % |
Summe: | 27,35 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 2,50 % | 1,37 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 1,40 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,46 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,37 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,73 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,73 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,77 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,50 % | 0,87 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 2,50 % | 0,87 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 75,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,47 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,47 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,43 % | nein | 20,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,43 % | nein | 20,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, ein Kapitalwachstum zu erzielen. Hierzu investiert er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien. Zudem ist das Ziel, besser abzuschneiden als der Referenzindex. Das Fondsmanagement trifft seine Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen. Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne jedoch ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen. Die Analyse der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) fließt in die Auswahl, Analyse und Gesamtbewertung der Unternehmen ein. Der Fonds will des Weiteren Anlagen in Unternehmen ausschließen, die bestimmte anerkannte internationale Normen und Grundsätze nicht einhalten oder die bekanntermaßen bestimmten umstrittenen Tätigkeiten nachgehen. Unter bestimmten Umständen kann das Verfahren durch eine aktive Beteiligung in Form eines Dialogs mit den Unternehmen ergänzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Verwaltungsgesellschaft und/oder im Prospekt. Der Fonds kann sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken (d. h. zum Schutz vor künftigen nachteiligen Finanzereignissen) Derivate einsetzen. Auf Euro lautende Anleihen und sonstige verbriefte Schuldtitel, deren Emittenten oder Emissionen von einer Ratingagentur besser als B- bzw. B3 (oder gleichwertig) eingestuft werden (d. h. Emittenten bzw. Emissionen mit hohem Risiko). Derivate von Emittenten mit der gleichen Bonität.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 212,850 USD +0,560 USD · +0,26 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 201,355 EUR +0,361 EUR · +0,18 % · unbekannt |